Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Pflegeimmobilien

Pflegeimmobilien deutschlandweit als sichere Kapitalanlage und solide Rendite für die nächsten Jahrzehnte.

Pflegeimmobilien von der D.S.E.P. –Ihre sichere Kapitalanlage

Eines der größten Angebote in diesem Segment in Deutschland.

Sie sind auf der Suche nach einer sicheren Geldanlage? Dann werden die Pflegeimmobilien der D.S.E.P. (Deutsche Stiftung für Eigenheim- und Pflegeimmobilien) für Sie hoch interessant sein..

Seit über 15 Jahren sind wir Experten im Bereich der Senioren- und Pflegeimmobilien als risikofeste und nachhaltige Kapitalanlage (Sorglos-Immobilien).

Am allgemeinen Immobilienmarkt sind wir sogar bereits seit 25 Jahren etabliert und können daher auf einen großen Erfahrungsschatz zu Ihrem Vorteil zurückgreifen. Vertrauen Sie uns ebenso wie bereits tausende zufriedene Kunden in Münster, im Münsterland und bundesweit. 80 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet unser Unternehmen durch Weiterempfehlungen sowie Nachkäufe zufriedener Stammkunden.

Unsere Leistungen rund um diePflegeimmobilie

Die D.S.E.P. hilft Ihnen in einer persönlichen Beratung das für Sie und Ihre Anlagevorstellung und -wünsche passende Objekt aus dem deutschlandweit großem Angebot zu finden. Dabei bringt die D.S.E.P. Erfahrung aus vielen bereits vermittelten Objekten, vielen zufriedenen Kunden und vielen Jahren am Kapitalanlage- und Immobilienmarkt ein und kann Ihnen alle Fragen zu diesem Thema professionell beantworten.

Die D.S.E.P. ist an keinen Anbieter, Bauträger oder Betreiber gebunden und wird Sie daher völlig unabhängig und individuell beraten.

Eine Finanzierungsberatung und, sofern gewünscht, auch eine dahingehende Vermittlung über unsere Bankpartner rundet unseren umfassenden Service ab.

Diese Vorteile bietet dieInvestition in Pflegeimmobilien

Langfristige Mietsicherheit
Pflegeimmobilien bieten sichere Einnahmen durch langfristige Pachtverträge, die oft bis zu 25 Jahre gelten – unabhängig von der Belegung des Objekts. Dies reduziert das Risiko im Vergleich zu allgemeinen Mietimmobilien, die von Marktbedingungen abhängig sind.

Kaum Verwaltungsaufwand
Der Betreiber übernimmt die Verwaltung und Instandhaltung, wodurch Eigentümer kaum administrative Pflichten erfüllen müssen- – Im Gegensatz zu betreuten Wohneinrichtungen, die oft eine regelmäßige Mietverwaltung erfordern.

Inflationssicherheit
Indexierte Mietverträge passen die Mieten an die Inflation an, sodass eine konstante Wertsteigerung garantiert ist. Anders als bei allgemeinen Wohnimmobilien sind Pflegeimmobilien daher wirtschaftlich stabiler.

Degressive Abschreibung plus Sonder-Abschreibung
Kapitalanleger können durch Investitionen in neu errichtete Wohngebäude, einschließlich Pflege- und Seniorenimmobilien, können nach Fertigstellung eine degressive Abschreibung von 5 Prozent pro Jahr und bei einigen Einrichtungen sogar zusätzlich eine 20% Sonder-AfA geltend machen. Dies reduziert die Steuerlast für Investoren erheblich.

Übrigens: Das Wachstumschancengesetz 2024 bietet auch für den Bereich der Pflege- und Seniorenimmobilien interessante Anreize, besonders hinsichtlich steuerlicher Entlastungen und Investitionsvorteile, die das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit in diesem Sektor fördern sollen.

Unabhängigkeit von Finanzmärkten und Börsen
Der Bedarf an Pflegeplätzen kann schon heute vielerorts nicht gedeckt werden. Die Nachfrage bleibt auch in Zukunft riesig. Somit ein konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt!

Vorbelegungsrecht für Eigenbedarf
Im Falle der Pflegebedürftigkeit von Ihnen oder eines nahen Verwandten, können wir Ihnen ein  Vorbelegungsrecht ermöglichen, wodurch das Überspringen von Wartelisten möglich wird, statt durchschnittlich 18 Monate auf einen Pflegeplatz zu warten. Und dies mittlerweile an über 423 Standorten in Deutschland.

Absicherung des Appartements im Grundbuch, dadurch wird es beleihbar und vererbbar und jederzeit veräußerbar

Staatliche Absicherung gemäß SGB XI

... und der Vergleich mit einer Eigentumswohnung spricht für sich.

Pflegeappartement

  • Mietrenditen bis zu 4%
  • Langfristige Vermietung – somit entfällt eine wiederkehrende Mietersuche
  • Miete fließt monatlich, unabhängig von der Belegung Ihres Pflegeapartment
  • Alle Betriebs- und Instandhaltungskosten werden vom Betreiber übernommen (Strom, Gas, Wasser etc.) mit Ausnahme der Kosten für Dach und Fach
  • Ausfall des Betreibers zum Beispiel durch Insolvenz, Risiko < 1%
  • Nur vorübergehender Mietausfall bis zum Betreiberwechsel

Eigentumswohnung

  • Mietrendite oft nur noch bei 1 %
  • Risiko wechselnder Mieter und möglicher Leerstand
  • Mietsuche muss vom Eigentümer durchgeführt werden – Risiko Mietausfall und Streitigkeiten
  • Der Eigentümer muss jährlich eine Nebenkostenabrechnung erstellen - nicht alle Nebenkosten sind umlagefähig
  • Ärger mit säumigen Mieten, Zwangsräumungen und Mietnomaden
  • Viele Unsicherheiten: bedarfsgerechte Grundrisse, Unstimmigkeiten der Eigentümergemeinschaft, Kostenapparat Instandhaltung etc.

Deutsche Stiftung für Eigenheim- und PflegeimmobilienDer Weg zu Ihrer Pflegeimmobilie

Gerne vereinbaren Sie mit uns einen persönlichen Termin.
Sie können uns einfach anrufen oder unser Termin-Buchungstool nutzen. 

In einem ersten Termin (entweder am Telefon oder am liebsten persönlich vor Ort) nehmen wir uns die Zeit, Ihre aktuelle Situation und Ihre persönlichen Anlageziele und Wünsche zu verstehen. Ebenfalls möchten wir Ihnen alle Vorteile rund um das Thema Pflegeimmobilie als Kapitalanlage, Vermögen hierdurch aufbauen und Steuern sparen schildern.

Im nächsten Schritt erarbeiten wir für Sie oder gern auch gemeinsam das richtige Objekt und berechnen Ihre Vorteile anhand Ihrer Vorgaben bis alles nach Ihren Vorstellungen passend ist.

Wenn gewünscht, unterstützen wir Sie mit unseren Bankpartnern bei einer Finanzierungslösung und der Inanspruchnahme von öffentlichen Fördermöglichkeiten.

Bevor Ihr Immobilienkauf durch einen Notar beurkundet wird, klären wir gemeinsam alle wichtigen Fragen zu den Verträgen und Details, sodass Sie bestens informiert sind. Anschließend begleiten wir Sie gerne persönlich zum Notartermin, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft und Sie sich gut aufgehoben fühlen.

Jetzt Termin vereinbaren

Referenzen

Das sagen unsere Kunden

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin! Wir rufen Sie gerne zurück!

  • Hauptsitz
  • Müssingen 5, 48351 Everswinkel
  • Telefon: +49 2582 6677 40
  • Telefax: +49 2582 6677 401
  • Büro Münster
  • Hafenweg 19, 48155 Münster
  • Telefon: +49 251 3222 9293
  • Telefax: +49 251 3222 9294
Exzellenter Service
Zum Seitenanfang